
Wir werden den Staffellauf 2022 leider erneut nicht durchführen :( hoffen aber den Staffellauf 2023 wieder durchzuführen zu können. Ergebnisse und Fotos
Dürener Staffellauf - Informationen

alles auf einen Blick
- Datum: Mittwoch 7. Juni 2023
- Ort: Jahnkampfbahn des Dürener TV, Dr.-Overhues-Allee 251, 52355 Düren
- Startzeit: 19:00 Uhr
- Strecke: 3x 5 km (Schüler 3x 2km)
- Anmeldung: erst wieder 2023 unter raceresult.com
Fragen & Antworten zum Staffellauf
- Wie melde ich mich an?
Der Staffellauf findet 2020, 2021 und 2022 leider nicht statt. Die Anmeldung für 2023 (und später auch die Ergebnisse) findet man ab Anfang 2023 unter raceresult.com. Du gibst den Staffelnamen (oder Verein) und die Daten der drei Läufer ein. Die Zeitmessung erfolgt mit einer geliehenen Zeitmessanlage. Aus diesem Grund wird das Startgeld vorab eingezogen und es gibt ein Teilnehmerlimit von 60 Staffel. Die Voranmeldung ist bis Samstag 27.Mai 2023 24:00 Uhr möglich. Nachmeldungen werden nicht möglich sein! (nur Änderungen der Staffeln)
- Zwischen welchen Wettbewerben kann ich bei der Anmeldung wählen?
Es gibt einen Wettkampf über 3x 5 km, einen kürzeren 3x ca 2 km Lauf für Schüler und einen Bambini Lauf. Damit wir unterschiedliche Klassen (männlich, weiblich und mixed) in einem Rennen ehren können, gibt es die unterschiedlichen Wettbewerbe. Alle Staffelteilnehmer laufen aber in ein und demselben Rennen. Wir lassen die 3x 2km Teilnehmer/-innen zwei Minuten vor dem Hauptfeld starten, damit die an der Weggabelung auch die kürzere Strecke nehmen und nicht aus Versehen die lange Strecke nehmen.
- Kann ich auch mit nur zwei Leuten teilnehmen?
Ja, das geht. Jedoch nur, wenn einer zweimal läuft. Der Startläufer muss dann auch Schlussläufer sein, damit es zwei Wechsel gibt und somit kein Vorteil durch vermeintlich fehlenden Wechsel entsteht. Bei der Anmeldung gibt man dann eine Person entsprechend zweimal an.
- Kann ich die Läufer/-innen oder Laufreihenfolge ändern?
Ja, das ist kein Problem (und ist kostenlos). Bis zum Veranstaltungstag einfach eine E-Mail schicken oder an dem Mittwoch bei der Startnummernausgabe die Änderung mitteilen.
- Wie ist der Ablauf des Wettkampf?
Jede Staffel erhält einen Zeitmesschip, der zwischen den Läufern übergeben werden muss und drei Startnummern. Die Startnummer des ersten Läufers beginnt mit 1, die des zweiten mit 2 und die des Zielläufer mit 3. Beispielsweise 199, 299 und 399.
Der jeweilige Startläufer der Staffel startet mit dem Zeitmesschip auf der Aschebahn. Er überläuft die Zeitmessung und absolviert dann zweimal die 2,5 km Runde. Nach den zwei Runde übergibt er in der Wechselzone hinter der Zeitmesslinie den Chip an den zweiten Läufer. Der Zweite genauso an den Dritten und der letzte/dritte Läufer läuft dann mit dem Chip ins Ziel.
- Wie läuft das genau mit dem Chip und der Zeitmessung ab?
Jede Staffel erhält einen Chip (siehe Bilder von raceresult: Aktiv Transponder) mit einem Klettband (und die Startnummern, aber die sind für die Zeitmessung sekundär). Der Chip kann mit dem Band am Handgelenk befestigt werden. Beim Wechsel wird der Chip an den Nachfolger übergeben. Beim überlaufen der Start- bzw. Ziellinie wird die Rundenzeit und am Ende die Zielzeit erfaßt, womit die einzelnen Zeiten der Teilnehmer errechnet werden. Die Zeitmessung erfolgt über eine Drahtschleife auf dem Boden die den aktiven Chip erfasst. Ohne Chip keine Zeitmessung.
- Gibt es Einzelzeiten jedes Läufers?
Ja, über die Chipmessung und das überlaufen der Zeitmesslinie werden wir die Zeiten jedes Läufers erhalten und in der Ergebnisliste veröffentlichen. Zusätzlich als Plan B gibt es eine Handzeitmessung, die aber nur die Endzeit jeder Staffel erfasst.
- Gibt es einen Termin für nächstes Jahr?
Ja, Mittwoch vor Fronleichnam: 7. Juni 2023 (wie früher der Simonskaller Staffellauf).
- Ich habe noch eine Frage die nicht beantwortet wird.
Der Dürener Staffellauf ist noch eine junge Veranstaltung. Darum seht es uns bitte nach, wenn wir uns noch verbessern können.☺
Gerne nehmen wir eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge per E-Mail unter info@dürener-staffellauf.de entgegen.